Fall Sie die unterschiedlichen Preisarten und Ihre Verwendungszwecke noch nicht kennen, können Sie kurz folgenden FAQ-Artikel lesen: Preisarten Damit die Preise berechnet werden, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein. Angestoßen wird die Preisberechnung durch eine der folgenden Methoden:

Preisindizes können in Formeln auf drei verschiedene Arten verwendet werden: 1. „[indize]„: Der Indize-Wert wird am Berechnungszeitpunkt abgerufen. 2. „[indize#0]„: Das ist der Basiswert des Indizes. Wenn sie das Formelfenster via Doppelklick öffnen, kann dieser im Berech „Index“ bearbeitet werden. …

Preisindizes in Formeln Read more »

Bei der Erstellung von Preisen wird häufig auf Indexwerte verwiesen. Jeder dieser Indexwerte sowie jeder zu berechnende Artikelpreis besitzen einen Gültigkeitszeitraum. Zur Berechnung des Artikelpreises wird mit in der Einstellung Startdatum der zum beginn des Preisgültigkeitszeitraumes („Gültig ab“) aktuelle Indexwert verwendet. In jedem …

Gültikeitszeiträume von Indizes in der Preisberechnung Read more »

Wählen sie den Menüpunkt Artikelstamm und die gewünschte Position die bearbeitet werden soll aus. Reiter „3. Preise“ selektieren. Neuen Wert in Feld der Spalte Preis eintragen. Mit betätigen des Speichern Knopfes wird der neue Preis übernommen Achtung: In bereits erstellten …

Änderung eines manuellen Artikel-Preises Read more »