Automatische Preisberechnung

Fall Sie die unterschiedlichen Preisarten und Ihre Verwendungszwecke noch nicht kennen, können Sie kurz folgenden FAQ-Artikel lesen: Preisarten

Damit die Preise berechnet werden, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein.

  • Verträge/Artikel + Formel: Es ist eine Preisformel eingetragen.
  • Preisindices/Indexwerte: Die verwendeten Preisindices haben für den gewünschten Zeitraum einen Wert. Für jede Preisart gibt es eine Registerkarte.
  • Verträge/Preise + PI: Es ist die Checkbox „vorläufige Preise“ bzw. „Infopreis“ angekreuzt. Für Planpreise muss die Checkbox „Hochrechnung“ angekreuzt sein, wodurch Planpreise berechnet und Planungen erstellt werden können. Istpreise werden immer berechnet.

Angestoßen wird die Preisberechnung durch eine der folgenden Methoden:

  • Preisindices/Indexwerte: Indexwert wird geändert, gespeichert und das Formular geschlossen.
  • Verträge/Artikel + Formel: Die Preisformel wird gespeichert.
  • Verträge/Artikel + Formel: Es wird auf „Preise rechnen“ geklickt.