Abschlagsmodi
In Energypro gibt es die folgenden Abschlagsmodi:
- Abschlagsanforderung (verrechnete Anforderung)
Die Abschlagsbeträge werden auf Basis des Rechnungsbetrags der letzten Jahresabrechnung berechnet, sie können aber auch manuell angepasst werden. Die Beträge sind immer Brutto, egal was im Vertrag eingestellt ist.
In der Jahresabrechnung werden die angeforderten Abschläge verrechnet. Ob der Kunde die Abschläge tatsächlich gezahlt hat, wird nicht berücksichtigt. - Abschlagsanforderung (verrechnete Zahlung)
Funktioniert gleich wie die Abschlagsanforderung (verrechnete Anforderung), aber in der Jahresabrechnung wird berücksichtigt, wie viel der Kunde gezahlt hat. Es wird also der gezahlte Betrag verrechnet und nicht der angeforderte. - Abschlagsrechnung
Funktioniert gleich wie die Abschlagsanforderung (verrechnete Anforderung), aber die Beträge sind je nach Vertragseinstellung entweder Netto oder Brutto. - Verbrauchsabschlag
Die Abschlagsbeträge werden auf Basis der Ablesungen berechnet. Dadurch funktioniert der Verbrauchsabschlag gleich wie eine monatliche Abrechnung. Der Unterschied ist, dass keine Verknüpfungen aufgebaut werden, wodurch die Zählerplätze und Ablesungen im Nachhinein geändert und gelöscht werden dürfen. Aus diesem Grund wird am Jahresende eine „13. Abrechnung“ erstellt, die die Beträge des ganzen Abrechnungszeitraums korrigiert.