Um Dezemberabschlagstexte zu importieren, müssen Sie die Importschnittstelle für Historien verwenden. Dadurch erscheint auf der Abrechnung für 2022 der entsprechende Text. Als Vorgang nehmen Sie bitte „Text Entlastungspaket 2022“. Beispiel Excel-Datei: Beispiel CSV-Datei: So importieren Sie einen Dezemberabschlagstext: Hinweis: In …

Dezemberabschlagstexte importieren Read more »

Die Bundesregierung hat beschlossen vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 die Mehrwehrsteuer von 19% auf 16% und von 7% auf 5% zu senken. Der Artikel beschreibt Einstellungen, die Sie in energypro vornehmen müssen, damit die korrekten Steuersätze verwendet werden. Nachfolgend finden …

Mehrwertsteuersenkung für 6 Monate Read more »

Wird der Abschlagsmodus von Abschlagsrechnung auf Abschlagsanforderung umgestellt ändert sich der Abschlagswert von Netto auf Brutto. Sie müssen daher den Abschlagswert in Brutto erneut eingeben. Ändern Sie den Abschlagsmodus und speicheren Sie die Änderung. Geben Sie danach den Abschlagsbetrag erneut …

Abschlagsmodus umstellen Read more »

Das System rechnet ganze Monate mit „Monat“ als 1/12 des Jahrespreises, bevor es in dem entsprechendem Monat die Unterteilung in Tagen vornimmt. Bei „Tage“ ist der Faktor 1/(12 * [Anzahl Tage des aktuellen Monats]). Im August also 31*12=372, im Februar …

Berechnung bei Jahrespreisen und Abrechnungszeitraum in Monat/Tage Read more »

In Verkauf/Einkauf Stammdaten->Artikelstamm->Neu [F3] kann ein neuer Artikel erstellt werden. Tragen sie die Informationen ein. Wichtige Punkte die unbedingt korrekt bzw. ausgefüllt sein sollten, sind wie folgt: Tab Artikelstamm – Artikelnummer (kann nach Erstellung nicht mehr editiert werden!) – Erlöszuordnung …

Artikel erstellen Read more »

Preisindizes können in Formeln auf drei verschiedene Arten verwendet werden: 1. „[indize]„: Der Indize-Wert wird am Berechnungszeitpunkt abgerufen. 2. „[indize#0]„: Das ist der Basiswert des Indizes. Wenn sie das Formelfenster via Doppelklick öffnen, kann dieser im Berech „Index“ bearbeitet werden. …

Preisindizes in Formeln Read more »