Kontrollieren sie die Gewichtungsreihe im Zählerplatz-Formular und die Ablesung im Tab Ablesung, synchronisieren sie die Gewichtungsreihe. Hintergrund: Die Zählerplätze und Ablesungen haben ihre jeweils eigene Gewichtungsreihe. Bei Erstellung einer neuen Ablesung übernimmt der Ablese-Datensatz die aktuell am Zählerplatz hinterlegte Gewichtungsreihe. …

(E1096) Zählerplatz, Zählwerk darf nicht gesplittet werden Read more »

Um die Userdaten getrennt voneinander im Terminalserver zu speichern, müssen folgende Änderungen vornehmen: 1. Im Energypro-Installationsverzeichnis (standart: C:\Program Files (x86)\energypro) muss bei zwei Dateien (start.cfg, epro.cfg) die Eigenschaft „UserPath=[pfad]“ hinzugefügt werden. Mit „%USERNAME%“ in ihrem Pfad stellen sie sicher, dass …

Userspezifische Daten im Terminalserver speichern Read more »

Wenn sie eine temporäre Abrechnung erstellt haben, erstellt das Energypro automatisch berechnete Abschläge. Hierzu muss der Abschlagsmodus aktiviert sein. Die Höhe der Abschläge wird anhand des Vorjahresverbrauchs ermittelt, sie sind sichtbar mit hellgrün markiert. Der Datensatz kann bearbeitet werden, bevor …

Abschläge – Vom System berechnet Read more »

Um alles zu laden, geben sie im Suchfeld „*“ an und bestätigen sie mit Enter. Wenn viele Daten vorhanden sind und ein neuer Datensatz erstellt wurde (z.B. ein neuer Kunde, neuer Vertrag, ö.ä.), wird das obere Formular automatisch nach dem …

Alle Datensätze anzeigen Read more »

Im Reiter „Rechte“ werden für Gruppen und Benutzer die Berechtigungen hinterlegt, auf welche Bereiche und Funktionen des Energypro’s zugegriffen werden darf. Achten sie darauf, dass die Hierarchie zu einem Objekt immer vollständig ist. Beispiel: Sie möchten „Verbuchen“ verfügbar machen, dann …

Rechte für Gruppe & Benutzer Read more »