Belege können nicht abgeschlossen werden
Beim Abschließen eines Belegs bricht das Energypro den Vorgang ohne Fehlermeldung ab, wenn im Betriebsteil für diesen Belegtyp kein Nummernkreislauf hinterlegt ist.
Beim Abschließen eines Belegs bricht das Energypro den Vorgang ohne Fehlermeldung ab, wenn im Betriebsteil für diesen Belegtyp kein Nummernkreislauf hinterlegt ist.
Das System rechnet ganze Monate mit „Monat“ als 1/12 des Jahrespreises, bevor es in dem entsprechendem Monat die Unterteilung in Tagen vornimmt. Bei „Tage“ ist der Faktor 1/(12 * [Anzahl Tage des aktuellen Monats]). Im August also 31*12=372, im Februar …
Berechnung bei Jahrespreisen und Abrechnungszeitraum in Monat/Tage Read more »
Das Energypro verlangt eine Ablesung, die an diesem Datum startet oder endet. Wahrscheinlich liegt in diesem Fall ein Kundenwechsel (siehe Verträge – Tab Kundenhistorie) vor, der zu diesem Datum erfolgte und das Energypro erwartet hierfür die Endablesung.
Abschläge, die nicht über die Buchhaltung laufen sollen, können in Vertrag->Tab Abschläge->Manuell [F3] als Akontozahlung erstellt werden. U.a. kann hier die Abschlagshöhe und wieviel der Vertragspartner davon bezahlt hat festgelegt werden. Diese Belege wirken sich nur auf die Erstellte/Bezahlte Abschläge …
Abschläge ohne Buchhaltungsverbindung in Abrechnung Read more »
Kontrollieren sie die Gewichtungsreihe im Zählerplatz-Formular und die Ablesung im Tab Ablesung, synchronisieren sie die Gewichtungsreihe. Hintergrund: Die Zählerplätze und Ablesungen haben ihre jeweils eigene Gewichtungsreihe. Bei Erstellung einer neuen Ablesung übernimmt der Ablese-Datensatz die aktuell am Zählerplatz hinterlegte Gewichtungsreihe. …
(E1096) Zählerplatz, Zählwerk darf nicht gesplittet werden Read more »
Die Zahlungsarten und -ziele für Abschläge und Abrechnungen können an zwei Stellen festgelegt werden: 1. Im Kundenstamm im Tab Partner/Kunden 2. Im Vertrag im Tab Abschlag für die Abschläge und im Tab Abrechnung für die Rechnungen.
Wenn sie eine temporäre Abrechnung erstellt haben, erstellt das Energypro automatisch berechnete Abschläge. Hierzu muss der Abschlagsmodus aktiviert sein. Die Höhe der Abschläge wird anhand des Vorjahresverbrauchs ermittelt, sie sind sichtbar mit hellgrün markiert. Der Datensatz kann bearbeitet werden, bevor …
Mithilfe des Buttons Verrechnet (ALT+F10) lassen sich bereits erstellte Abschläge aus der Liste entfernen. Sie werden dann bei der nächsten Abrechnung nicht berücksichtigt.
Bei einem Kundenwechsel kann es vorkommen, dass der Kunde für einen Zeitraum Abschläge bezahlt hat, in dem er schon ausgezogen ist. Damit diese Abschläge in der Abrechnung auftauchen, setzen sie das Auszugsdatum in der Kundenhistorie und für das Ende des …
Die Vertragabrechnung wurde so gestaltet, dass sowohl einzelne Verträge als auch ganze Vertragsgruppen bzw. alle aktuell offene Verträge auf einmal abgerechnet werden können. Der Aufruf des Formulars kann über Verkauf Funktionen->Verträge abrechnen (Einkauf Funktionen->Proformaabrechnung) im Hauptmenü erfolgen oder auch direkt …